Besuch der KZ-Gedenkstätte Gusen im Rahmen der Neugestaltung des Gedenkorts Reichenau
21.03.2025

Am 21. März besuchte das Projektteam zur Neugestaltung des Gedenkorts Reichenau die KZ-Gedenkstätte Gusen. Anlass des Besuches ist die Errichtung eines Gedenkorts am Areal des ehemaligen NS-Arbeitserziehungslagers Reichenau in Innsbruck. Der Besuch diente der Besichtigung der Gedenkstätte Gusen und dem Austausch zwischen den Projektteams.
Im Innsbrucker Stadtteil Rossau befand sich während des Zweiten Weltkrieges ein umfangreicher NS-Lagerkomplex, in dem ca. 8.500 Menschen inhaftiert waren und über 114 (derzeit namentlich bekannte) Menschen ermordet wurden. Zusätzlich wurden von dort aus Hunderte in Konzentrationslager wie z.B. Dachau, Mauthausen und Auschwitz deportiert.
Im Rahmen eines internationalen Wettbewerbs wurde im Frühjahr 2024 das Projekt der ARGE Bablick-Denzer-Machat-Schlorhaufer-Zschiegner als Siegerprojekt ausgewählt. Der Spatenstich für den neuen Gedenkort Reichenau ist für den 8. Mai 2025 geplant – ein bedeutsamer Schritt auf dem Weg zu einem Ort der Erinnerung und des Gedenkens.
Mehr zum Projekt in Innsbruck.